Die Kraft der Chakren -

Dein Schlüssel zu einem erfüllten Leben

Deine Chakren – Teil eines wundervollen Energiesystems!


Die Chakren gehören zu den wichtigsten Energiezentren in deinem Körper – genauso wie die Meridiane, deine Organe oder deine Aura. Doch heute richten wir den Fokus ganz bewusst auf dieses Energiesystem.

Sind deine Chakren im Gleichgewicht, fördern sie nicht nur dein Wohlbefinden, sondern stärken auch die Verbindung zu dir selbst und zu deiner Umgebung. Mit gezielter Chakraarbeit kannst du Blockaden lösen und neue Energiequellen in dir aktivieren  Quellen, die dich sanft und kraftvoll auf deinem Weg zu innerer Harmonie begleiten.

Was sind Chakren?

Das Wort ‚Chakra‘ hat seine Wurzeln in alten indischen Lehren und bedeutet ‚Kreis‘ oder ‚Rad‘. Diese inneren Kraftzentren spielen eine wesentliche Rolle für unser Wohlbefinden und unser energetisches Gleichgewicht.

Warum sind Chakren wichtig?

Ausgeglichene Chakras sind wahre Quellen von Kraft, Glück und innerer Schönheit – sie schenken dir die Energie, das Leben in seiner ganzen Fülle zu genießen.

Vielleicht klingt die Idee, sich mit Chakren zu beschäftigen, im ersten Moment ein wenig abstrakt. Aber stell dir vor: Deine Chakren regelmäßig zu reinigen und aufzubauen wird so selbstverständlich wie Wasser trinken oder dein tägliches Duschen. Warum? Weil lichtdurchflutete Energiezentren dir helfen, ganzheitliches Wohlbefinden zu erleben – körperlich, emotional und seelisch.

Wie viele Chakren gibt es?

Wusstest du, dass es über 150 Chakren gibt? Faszinierend, oder? Doch die wichtigsten lassen sich in drei Gruppen einteilen:

  • DIE SIEBEN HAUPTCHAKREN
    Diese befinden sich entlang deiner Wirbelsäule sowie deines Kopfes. (Wurzelchakra, Sakralchakra, Solarplexuschakra, Herzchakra, Halschakra, Stirnchakra, Kronenchakra). Diese Energiepunkte liegen entlang deines Körpers. Jeder von ihnen hat eine spezielle Aufgabe und steht für bestimmte Themen wie Sicherheit, Kommunikation oder Spiritualität. In den folgenden Blogbeiträgen erfährst du mehr über jedes einzelne Hauptchakra und wie du es in Balance bringen kannst.

  • DIE ZWÖLF HAUPTCHAKREN DER NEUEN ZEIT
    Neben den klassischen sieben Chakren gibt es fünf weitere, die außerhalb der körperlichen Ebene liegen. Sie gehören zu den sogenannten „Chakren der neuen Zeit“ und helfen dir dabei, dich noch tiefer mit der Energie des Universums zu verbinden.

  • DIE NEBENCHAKREN
    Diese kleineren Energiezentren findest du u.a. an deinen Händen, Ellenbogen, Schultern, Füßen, Knien und weiteren Bereichen deines Körpers. Sie helfen dir, deine Energie besser zu lenken und schaffen Verbindungen zwischen deinen Hauptchakren und den feinen Energien deines Körpers.

Chakren in Disharmonie – Erkenne die Zeichen

Finden sich vor allem die zwölf Hauptchakren in Harmonie, fließt die Lebensenergie ungehindert durch deinen Körper. In diesem Zustand fühlst du dich gesund, stark, selbstbewusst und glücklich – voller Energie, die dich im Alltag trägt.

Die Chakralehre besagt, dass alle Erkrankungen – ob körperlicher, seelischer oder psychischer Natur – ihren Ursprung im Bewusstsein haben. Deine Gedanken, Entscheidungen und Überzeugungen bestimmen, ob deine Lebensenergie frei fließen kann oder ob sie blockiert wird.

Wenn wir unseren Energiefluss über längere Zeit blockieren, spiegelt sich dieser Zustand in unserem Körper wider: Disharmonien in diesen Kraftquellen können zu körperlichen, chronischen oder emotionalen Beschwerden führen.

Auch interessant ist es, dass jedes Organ einem bestimmten Chakra zugeordnet ist. Wenn ein Energiezentrum längere Zeit aus der Balance gerät, können sich Krankheiten oder Folgeerkrankungen entwickeln.

Hier ein kleiner Auszug von Beschwerden, die entstehen können, wenn deine Chakren in Dysbalance geraten:

  • Kopfschmerzen / Migräne
  • Konzentrationsstörungen
  •  Halsbeschwerden
  • Asthma / Bronchitis
  • Herzbeschwerden / Herzkrankheiten
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Bauchschmerzen
  • Infektanfälligkeit
  • Rheuma
  • Rückenschmerzen
  • Gelenkschmerzen / Kniebeschwerden
  • Arthrose
  • Depressive Verstimmungen / Depression
  • Angstzustände / Unruhezustände
  • Burnout
  • Kraftlosigkeit / Antriebsschwäche
  • Immunerkrankungen 

Die gute Nachricht: Auch wenn deine Chakras aus dem Gleichgewicht geraten sind, kannst du aktiv etwas tun, um sie wieder zu harmonisieren. Mit der richtigen Methode bringst du deinen Energiefluss zurück in Schwung und legst damit den Grundstein für ganzheitliches Wohlbefinden.

Mythen über Chakren – Was stimmt wirklich?

Über Chakren gibt es viele Missverständnisse, die oft mehr Verwirrung als Klarheit schaffen. Zeit, mit ein paar dieser Mythen aufzuräumen und die Wahrheit ans Licht zu bringen:

  1. „Alle Chakren müssen immer vollkommen geöffnet sein.“
    Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Tatsächlich sollten die Chakren weder vollständig geschlossen noch extrem geöffnet sein. Es geht um Balance – jedes Chakra arbeitet optimal, wenn es harmonisch im Fluss ist.

  2. „Chakrenarbeit funktioniert nur bei spirituellen Fortschritten.“
    Chakrenarbeit ist für jeden zugänglich! Mit einfachen Techniken wie Meditation, Visualisierung oder Atemübungen kannst du sofort beginnen, deine Chakren zu harmonisieren.

  3. „Blockierte Chakren sind dauerhaft geschädigt.“
    Blockaden können zu jeder Zeit gelöst werden – Chakren sind dynamisch und anpassungsfähig. Mit Geduld und regelmäßiger Praxis kannst du Blockaden auflösen und den Energiefluss wiederherstellen.

Wenn du noch weitere Fragen hast, dann kannst du mir gerne eine E-Mail unter bianka@mein-herzzeit.de schreiben. Ansonsten hast du jetzt die Möglichkeit, von jedem einzelnen Chakra mehr zu erfahren. 

Herzensgrüße
deine Bianka 

Beginne deine Reise bei der Basis: Das Wurzelchakra

Wurzelchakra