Raum für mich – ganz ohne Schuldgefühl

Manchmal zieht sich etwas in dir zurück. Nicht aus Schwäche – sondern weil deine Seele Raum braucht. Einen Raum zum Atmen, zum Fühlen und zum einfach Sein.

Doch statt dir diesen Raum zu erlauben, spürst du… Schuldgefühle? Ein leises „Ich sollte doch funktionieren…“ oder „Dafür ist jetzt keine Zeit…“?

Dieser Beitrag ist eine Einladung, genau hier
neu zu wählen. Nicht gegen deinen Alltag – sondern für dich.
Für deinen inneren Raum, in dem du nichts leisten musst, um genug zu sein.

Lies gerne weiter – vielleicht findest du heute einen leisen Anfang. Für dich...

Warum es heilsam ist, dir selbst Raum zu schenken


Vielleicht hast du gelernt, dass Rückzug egoistisch wirkt. Oder dass du dich erst um andere kümmern musst, bevor du an dich denken darfst.

Doch deine Seele weiß:
Du brauchst keinen Grund, um dir selbst Raum zu geben und auch keine Erlaubnis von außen.

Raum bedeutet nicht Flucht. Es bedeutet Rückverbindung. Zu dir, dem, was du brauchst, und zu dem, was in dir still geworden ist.

Wenn du dir selbst Raum schenkst – ohne Schuldgefühl – beginnt etwas in dir zu heilen:
  • Ein neuer Respekt für dich selbst.
  • Ein Ja zu deiner inneren Stimme.
  • Sowie ein weicher Schritt zurück in deine Mitte.


 Kleine Erinnerung für dich – wenn du dir Raum nehmen möchtest:


Manchmal reicht eine einzige ehrliche Frage, um dich wieder mit dir selbst zu verbinden:

  • Was brauche ich gerade wirklich?
  • Wo in mir zieht sich etwas zusammen und möchte gesehen werden?
  • Wenn ich ganz liebevoll mit mir wäre: Was würde ich heute lassen, was würde ich mir gönnen?

Du musst keine große Antwort finden. Es beginnt alles mit einem stillen „Ich bin da" und dem ersten Atemzug, den du für dich selbst nimmst – nicht für andere!

Hier geht´s weiter

 Energetisch betrachtet: Dein Raum ist auch dein Feld


Jedes Mal, wenn du dich selbst zurückstellst, zieht sich auch dein Energiefeld ein wenig zusammen. Es wird enger, unklarer, manchmal durchlässig für Dinge, die gar nicht zu dir gehören.

Doch wenn du dir bewusst Raum gibst – innerlich und äußerlich –, kann dein Feld sich wieder weiten. Du wirst klarer, stiller, verbundener. Nicht, weil du etwas machst, sondern weil du dich erinnerst.

  • Vielleicht spürst du es als leises Aufatmen in dir.
  • Eine kleine Wärme im Brustraum.
  • Oder einen Moment nur mit dir, ohne dich erklären zu müssen. 

Selbstliebe zeigt sich nicht im großen Tun – sondern darin, dass du deinem eigenen Energiesystem sagst: „Ich bin bei dir und halte dich. Du bist sicher"

Hier geht´s weiter

 Was haben alte Muster und Prägungen mit deinen Schuldgefühlen zu tun?


Viele unserer Schuldgefühle sind keine echten Gefühle. Sie sind Erinnerungen an alte Prägungen und Glaubenssätze, die wir irgendwann übernommen haben.

♥ Vielleicht hast du gelernt:

  • „Sei nicht so empfindlich.“
  • „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“
  • „Wenn du dich zurückziehst, lässt du andere im Stich.“
  • „Von nichts kommt nichts.“

Solche inneren Programme wirken weiter – auch wenn du längst erwachsen bist. Und so fühlst du dich plötzlich schuldig, wenn du nur mal einen Abend für dich brauchst. Oder du hast ein schlechtes Gewissen, wenn du dich selbst an erste Stelle setzt.


♥ Mache dir bitte bewusst: 

  • Diese Schuldgefühle gehören nicht zu deinem wahren Wesenskern. Sie sind Spuren alter Erwartungen – nicht deiner Wahrheit.
  • Wenn du beginnst, liebevoll hinzuschauen, lösen sich viele dieser Muster nicht durch Kampf – sondern durch Erlaubnis.
  • Du darfst dich entkoppeln von dem, was nicht mehr deins ist. Neu spüren, was dir heute dient. Vor allem darfst du deine innere Wahrheit wieder freilegen.

Genau hier beginnt Selbstliebe: nicht als Aufgabe – sondern als Rückverbindung, und jeder kleine Moment, in dem du dich an dich erinnerst, ist ein leiser Neubeginn.

Aus der Naturheilkunde und energetischen Arbeit: Sanfte Begleiter auf deinem Weg


Auch in der Pflanzenwelt gibt es Helfer, die dich erinnern können, dass du nicht kämpfen musst, um Raum für dich zu haben. Du darfst weich sein – auch inmitten deiner alten Prägungen.

Spagyrik mit Pflanzen der inneren Klärung wie zum Beispiel: CoffeaIris versicolor und Taraxacum

  • beruhigt dein inneres Nervensystem & hilft beim Loslassen alter Muster
  • klärt emotionale Verstrickungen und stärkt dein Vertrauen in dich
  • unterstützt dich dabei, dir selbst liebevoll Raum zu geben – ganz ohne Schuldgefühl

 Heilsteine wie Wassermelonenturmalin oder Sodalith

  • unterstützen dich dabei, Schuldgefühle loszulassen
  • helfen dir, dich mit offenem Herzen anzunehmen – so, wie du bist

Energetische Begleitung

  • löse deine Herzmauer, wenn du spürst, dass dein Herz verschlossen bleibt
  • eine Mentalbehandlung, wenn Gedanken und Schulgefühle dich festhalten
  • und wenn du tiefer gehen möchtest: mein persönliches Seelencoaching – individuell auf dich abgestimmt, in deinem Tempo, in liebevoller Begleitung

 Reinigung deines Energiefeldes mit Räucherwerk (z. B. weißer Salbei oder Palo Santo)

  • wie ein sanftes "Ich darf loslassen" – ohne erklären zu müssen

Es geht nicht um „Behandlung“ – sondern um liebevolle Unterstützung auf deinem Weg zurück zu dir. Fühl hinein, was dich ruft. Dein Körper weiß oft sehr genau, was er gerade braucht.


Manchmal wirkt ein leiser Impuls nach...

Hat dich dieser Beitrag berührt? Spürst du, dass du öfter kleine Erinnerungen benötigst, die dich zurück zu dir bringen? Dann bist du in meiner Herzzeit-WhatsApp-Community genau richtig.

Dort findest du
tägliche sanfte Impulse zur Selbstliebe, energetische Begleitungen und Raum zum Innehalten – inmitten deines Alltags. Still. Echt. Nur für dich.

Hier geht´s weiter

Das könnte dich auch noch interessieren: